Die Elbigenalper SPAR-Markt Geschichte
Die Familie Saurer eröffnete in frühen Jahren auf dem Grundstück des heutigen Marktes das erste Mal ein Geschäft. Später wurde dieses durch Kaufmann Peter Friedle übernommen, der das damals noch sehr kleine Geschäft bis in die 1990iger Jahre, erstmals unter SPAR führte. Im Jahr 1991 erwarb Herr Herbert Baldauf das gesamte Grundstück der Familie Saurer und erbaute dort bis zum Jahr 1993 das Einkaufszentrum Lechpark. Zuvor eröffnete er den SPAR Markt am 4.Juni 1991 neu. Kurz erwähnt: Als Eröffnungsgeschenk erhielt jede Hausfrau eine Rose. Am 4.November 1993 wurde dann das neue Geschäft im Lechpark eröffnet, mit damals ziemlich fortschrittlicher Technik und Ausstattung wie z.B. einen Backofen für stets frisches Brot und Gebäck. Im Jahr 2004 wurde dann erneut umgebaut, vergrößert und modernisiert. Im gleichen Atemzug erhielt das Geschäft abermals einen neuen Kaufmann.
Die Übernahme durch Herrn Thomas Winkler erfolgte am 19.Mai 2004. Zuvor erfolgte ein großer Umbau mit Modernisierung im Mai 2004 in nur drei Wochen. Dabei wurde der Markt auf rund 600m² Verkaufsfläche vergrößert und dem Stand der Technik angeglichen.
Der SPAR Markt im Jahr 1991 (c) SPAR AG
Der Markt heute
Heute hat unser Markt aktuell 17 Mitarbeiter, Mehr als 900 Meter Verkaufsfächer im „Trockensortiments“ Bereich, im Frischebereich sind es mehr als 75 Meter und die Tiefkühlung umfasst 50 Meter Verkaufsfächer das ganze und noch mehr auf 600 m² Verkaufsfläche mit ca 8.000 Artikel des täglichen Bedarfs. Er stellt somit eben einen klassischen Nahversorger auf dem Land dar. Und das wöchentlich 65,5 Stunden lang. In den Jahren 2011/2012 wurde unser Markt abermals auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, unter anderem mit einer komplett erneuerten Feinkostabteilung, einer neuen Frischdienstkühlung und modernsten Touchscreenkassen.




